Themen und Aktionen

 

4. Protestaktion am 31. Oktober in Wuppertal

Wir begrüßen gerne Gäste von überall her!

Armut – das kann auch dich treffen!

Solidarität statt Ausgrenzung!

Seit zwei Jahren läuft eine gezielte Hetzkampagne gegen Menschen, die von
Armut betroffen sind und Unterstützung vom Jobcenter erhalten. Sie werden
als faul abgestempelt, unter Generalverdacht gestellt, öffentlich
erniedrigt.

All das war kein Zufall – es war die Vorbereitung auf die jetzt drohenden
sozialen Verschärfungen.

Warum?

Damit die Regierenden so tun können, als hätten sie alles im Griff.

Als gäbe es keine Probleme mit bezahlbarem Wohnraum, keine marode
Infrastruktur, keinen Fachkräftemangel, kein schwaches
Wirtschaftswachstum, keine eskalierende Klimakatastrophe.

Als wäre das alles kein Thema – während gleichzeitig Korruption,
Maskendeals und Vetternwirtschaft verschwiegen und höhere Steuern für
Reiche nicht zum Thema werden.

Diese populistische Kampagne gegen Armutsbetroffene ist nichts anderes
als ein Angriff auf uns alle.

Sie soll Druck machen – damit Menschen jede Arbeit annehmen, egal wie
schlecht bezahlt, egal wie unsicher.

Damit der Niedriglohnsektor weiterwachsen kann und die Profite für die
sprudeln, die sowieso schon mehr als genug haben.

Wir sagen: Schluss damit!

Wir wollen reden. Mit euch!

Über die geplanten Kürzungen beim Bürgergeld, über das Leben mit Armut –
und darüber, wen es trifft, wenn der Sozialstaat weiter abgebaut wird,
nämlich uns alle!

Kommt mit uns auf die Straße!

Für Würde. Für Gerechtigkeit. Für Solidarität.

Wann: 31.10.2025., 11:00 bis 13:00 Uhr
Wo: Fußgängerzone am Alter Markt in Wuppertal-Barmen.

Veranstalter: Tacheles e.V.

 

 

 

__________________________________________________________________________

Eine Auswahl aus bisherigen Themen und Aktionen des Initiativkreises Armut in Düsseldorf:

 
Links zu dem Themen:  
BAG Wohnungslosenhilfe (Wohnungslosenzahlen, Sozialrecht, Publikationen, usw )

Wohnungslosigkeit in NRW. Integrierte Wohnungsnotfall-Berichterstattung 2018 in Nordrhein-Westfalen

Armutbericht des Paritätischen Gesamtverbandes 

WSI Verteilungsmonitor: SOZIALE UNGLEICHHEIT: AUSMASS, ENTWICKLUNG, FOLGEN

Sozialhilfe und Arbeitslosengeld:
www.tacheles-sozialhilfe.de

www.harald-thome.de/

www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik

www.labournet.de

Vollständiges SGB II (auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit)

Zentraler Ergebnisse des Forschungsprojekts zu Arbeitsgelegenheiten (nach SGB II, § 16) des Diakonischen Werkes Rheinland

Rechtsschutz im SGB II - Praxishandbuch H. Thome

Bündnis Sanktionsmoratorium

Bündnis für ein menschenwürdiges Existenzminimum

Ausgaben stiegen trotz gesunkener Leistungen für den Einzelnen ( lpb-bw )

Telefonlisten der Jobcenter (Piraten)  

Aufteilung des Regelsbedarfes

Psychiatrie:
www.sozialpsychiatrie.de/  

Die Ergebnisse des Modelprojektes Heroinoriginalstoffvergabe
www.heroinstudie.de

Reichtum Umverteilen. Für ein gerechtes Land für Alle
https://www.reichtum-umverteilen.de/