Düsseldorf hat die höchste Millionärsquote in NRW
Düsseldorf (csr) Die Steuerstatistik legt es erst mit ein paar Jahren Verspätung offen: Immer mehr Menschen in NRW erzielen Einkünfte von mehr als einer Million Euro. Unter den Großstädten liegt Düsseldorf auf Platz eins, mit einem deutlichen Abstand zu Köln. Das teilte das Statistische Landesamt am Freitag in Düsseldorf mit. Es berief sich dabei auf Daten aus der Lohn- und Einkommensteuerstatistik für das Jahr 2021.
11,6 Menschen pro 10.000 Einwohnern erzielen in der Landeshauptstadt ein Jahreseinkommen von mindestens einer Million Euro. Damit kam Düsseldorf auf den Spitzenplatz unter den Großstädten, im Gesamtranking landet die Stadt damit auf dem fünften Rang. Bonn erreichte mit einer Quote von 7,2 Platz zwei unter den Großstädten, gefolgt von Köln mit einer Quote von 6,8.
Aufgrund der deutlich höheren Einwohnerzahl in Köln muss sich Düsseldorf bei den absoluten Zahlen knapp mit dem zweiten Rang begnügen: Hier liegt Köln mit 730 vor Düsseldorf mit 718 Einkommensmillionärinnen und -millionären. Das sind landesweit die ersten beiden Plätze. Unter den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes folgte der Rhein-Kreis Neuss mit zusammen 286 Einkommensmillionärinnen und -millionären.
Die höchste Millionärsdichte unter den nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden hat erneut Meerbusch mit einer Quote von 21,1 je 10.000 Einwohnern, gefolgt von Sundern im Hochsauerlandkreis mit einer Quote von 14,5 und Herdecke im Ennepe-Ruhr-Kreis mit einer Quote von 14,1.
Die Zahlen beruhen laut den Statistikern auf den Ergebnissen der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 2021. Sie könnten erst jetzt veröffentlicht werden, weil die anonymisierten Steuerdaten von den Finanzbehörden erst nach Abschluss aller Veranlagungsarbeiten für statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt würden. Zusammen veranlagte Ehegatten würden jeweils als ein Steuerpflichtiger gezählt.
RP 2.6.2025