Wohnungsneubau um die Hälfte zurückgegangen
VON THORSTEN BREITKOPF
Die Stadt ist zwar voller Baustellen, fast jede Woche ist
irgendwo Richtfest, doch bei der Fertigstellung von neuen Wohnungen fällt
Düsseldorf weit hinter andere NRW-Großstädte zurück. 2011 wurden gerade einmal
413 neue Wohnungen gebaut, das entspricht einer Wohnbauquote (fertiggestellte Wohnungen je 10 000 Einwohner) von 7,0
Prozent. 2010 lag sie noch bei 16,6 Prozent, insgesamt gab es 978 neue
Wohnungen. Das entspricht einem Rückgang um mehr als die Hälfte. Die
Wohnungsnot wächst weiter. Vergleicht man die Lage mit Köln, wird das Ausmaß
sichtbar. Dort entstanden fast 2600 Wohnungen, was einer Quote von 25,5 Prozent
entspricht. 2010 lag sie in der Domstadt mit 27,9 Prozent auf ähnlich hohem
Niveau. Auch andere Nachbarn bauen deutlich intensiver neue Wohnungen als die
Landeshauptstadt. Im Kreis Mettmann liegt die Wohnbauquote bei 16,6 Prozent, im
Rhein-Kreis Neuss sogar bei 24,4 Prozent.
Betrachtet man nur die Wohnungen, die in Mehrfamilienhäusern
entstehen, ist die Zahl der Fertigstellungen um 73 Prozent auf 236 im Jahr 2011
gesunken.
Mit den Bilker Höfen entstehen
rund 200 neue Wohnungen. RP-Archivfoto: end
Reitzensteinkaserne: 700 Wohnungen, 340 neue Häuser ab 2013.
Ani: privat
Rp 19.5.12