Obdachlosen-Verband:„Rheinbahn rechnet Sozialticket teuer“


(hdf) Vertreter des Obdachlosen-Magazins „fiftyfiftyhaben die Kritik der Rheinbahn am Sozialticket zurückgewiesen. „Die Rheinbahn jongliert mit Zahlen, die völlig aus der Luft gegriffen sind“, erklärte „fiftyfifty“-Streetworker Oliver Ongaro. Das Nahverkehrs-Unternehmen hatte Zahlen aus Dortmund genommen und damit errechnet, dass es rund sechs Millionen Euro kosten würde, wenn das Sozialticket in Düsseldorf eingeführt würde. Fakt sei aber, dass die Verkehrsbetriebe Dortmund ihre Fahrgastzahlen um 7,1 Prozent und ihre Erlöse um 12,3 Prozent steigern konnten, sagte Ongaro. „Wieder wird auf dem Rücken der Armen eine Neiddebatte ausgetragen und unnötige Angst vor hohen Sozialabgaben geschürt.“

 

-


Quelle:
Verlag: Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH
Publikation: Rheinische Post Düsseldorf
Ausgabe: Nr.27
Datum: Dienstag, den 02. Februar 2010
Seite: Nr.17