KAB unterstützt Forderung nach Sozialticket

 

 

 

        (jeni) Der Katholikenrat und die Katholische

        Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) sprechen sich für ein Sozialticket

        aus. Die KAB ist Teil des Initiativkreises Armut, dem auch die

        Altstadt-Armenküche, fifty-fifty, Diakonie und Caritas

        angehören. Die Initiative kämpft für das Sozialticket, das

        Bedürftigen für 15 Euro im Monat die Fahrt mit der Rheinbahn

        ermöglichen soll. Der Regelsatz, den das Arbeitslosengeld II für

        Bahnfahrten bereithalte, 11,23 Euro, reiche nicht einmal

        annähernd. Ein Monatsticket kostet zurzeit rund 40 bis 60 Euro.

        "In einer reichen Stadt wie Düsseldorf muss eine solche

        Einrichtung möglich sein", sagt Marita Lanze, Vorsitzende der

        KAB. SPD, Grüne und Linke hatten die Einführung eines

        Sozialtickets im Rat beantragt, CDU und FDP lehnten ab.

        Begründung: Das Vorhaben sei zu teuer, außerdem sei die Anhebung

        des Regelsatzes Sache des Bundes.

 

 

          -

 

 

 

  Quelle:

  Verlag: Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH

  Publikation: Rheinische Post Düsseldorf

  Ausgabe: Nr.117

  Datum: Donnerstag, den 21. Mai 2009

  Seite: Nr.29