18 000 Schwarzfahrer in NRW verurteilt 18. Januar 2014 | 10.00 Uhr Düsseldorf

Düsseldorf. In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Verurteilungen wegen Schwarzfahrens in NRW um 60,4 Prozent angestiegen. NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) erklärte gestern bei der Vorstellung der Strafverfolgungsstatistik für 2012, insgesamt seien 18 800 Schwarzfahrer verurteilt worden. Eine wesentliche Rolle für die Zunahme spielten strengere Kontrollen, hieß es. Insgesamt standen 2012 in NRW rund 220 000 Personen vor Gericht. In 78,3 Prozent der Verfahren erfolgte eine Verurteilung, 18,3 Prozent wurden eingestellt, 3,2 Prozent endeten mit Freispruch.

Quelle: gmv

http://www.rp-online.de/politik/18-000-schwarzfahrer-in-nrw-verurteilt-aid-1.3971947

 

 

 

In NRW gehen immer mehr Schwarzfahrer ins Netz

Von Madeleine Gullert 17.1.14

Fahren ohne Ticket – dafür wurden 2012 fast 19 000 Menschen verurteilt. Verkehrsbetriebe kontrollieren häufiger.

Die Deutsche Bahn und die regionalen Verkehrsbetriebe haben die Kontrollen in den Bahnen erhöht – so wurden mehr Leute erwischt. (dpa) Uwe Zucchi

Die Deutsche Bahn und die regionalen Verkehrsbetriebe haben die Kontrollen in den Bahnen erhöht – so wurden mehr Leute erwischt. (dpa)

Düsseldorf. Schwarzfahren scheint in Nordrhein-Westfalen ein Volkssport zu sein. 18 800 Menschen wurden 2012 fürs Fahren ohne Ticket verurteilt. Das geht aus der Strafverfolgungsstatistik NRW hervor, die Landesjustizminister Thomas Kutschaty (SPD) gestern in Düsseldorf vorgestellt hat. Insgesamt gab es mit 172 554 Menschen aber 2,9 Prozent weniger Verurteilte als 2011.

Die häufigsten Verurteilungen gab es bei Betrugsdaten (49 200 Fälle). Dazu gehört eben auch das Erschleichen von Leistungen wie etwa das Schwarzfahren. Im vergangenen Jahr erlangte in NRW die Dauer-Schwarzfahrerin Oma Gertrud aus Wuppertal Berühmtheit und befindet sich in bester Gesellschaft. Für die 87-Jährige immerhin gab es jetzt übrigens eine Lösung: Ihr wurde eine Dauerkarte gespendet.

Landesweit ist die Zahl der verurteilten Schwarzfahrer im Vergleich zu 2006 um 60,4 Prozent gestiegen. Kutschaty führt das nicht nur auf mehr Schwarzfahrer zurück. „Die Bahn und die Verkehrsbetriebe haben ihre Kontrollen erhöht.“ Insgesamt steige die Bereitschaft, Delikte anzuzeigen. „Früher gab es Prügeleien auf dem Schulhof, die so geklärt wurden, jetzt wird das angezeigt“, nannte er als Beispiel.

http://www.wz-newsline.de/home/panorama/in-nrw-gehen-immer-mehr-schwarzfahrer-ins-netz-1.1530779

 

 

Mehr zum Thema